WiYou.de – Ausgabe 04/2022

Fotos: Kzenon, Miguel Tamayo beide stock.adobe.com Seit dem 1. Januar 2020 sind die Alten, Kranken und Kinderkrankenpflegeausbildung entsprechend dem PflegeberufeReformgesetz zu einer generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst. Die neue Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Sie hat mehr Praxisbezug, ist für Azubis kostenlos und wird mit einem guten Ausbildungsgehalt vergütet. Nach der drei bis vierjährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft können die Absolventen in allen stationären und ambulanten Einrichtungen der Gesundheitsversorgung arbeiten und dies nicht nur in Deutschland. Der neue Abschluss wird überall in der EU automatisch anerkannt. Mit einer vorangegangenen ein bis zweijährigen staatlichen Ausbildung zur Pflegefachassistenz kann die Ausbildungszeit auf zwei Jahre verkürzt werden. Neben der „normalen“ Ausbildung von jungen Menschen, die gerade ihren Schulabschluss in der Tasche haben und in den Beruf starten wollen, bietet die AZURIT HANSA Gruppe ab September 2022 eine Besonderheit im Bereich Ausbildung. Im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes (ehemals WeGebAUFörderung) der Bundesagentur für Arbeit haben Geringqualifizierte, Ungelernte oder Personen mit mehrjähriger Berufsentfremdung, die jetzt eine Helfertätigkeit ausüben sowie Ältere ab 45 Jahren die Chance sich zur Pflegefachkraft ausbilden zu lassen – und das ohne Gehaltseinbußen. Das gilt sowohl für bereits bei AZURIT tätige Personen als auch für neu eingestellte Mitarbeitende, die zum förderfähigen Personenkreis gehören. Jährlich finden innerhalb der AZURIT HANSA Gruppe individuelle Fort und Weiterbildungen statt, die Impulse für die berufliche Weiterentwicklung geben. Ambitionierte Mitarbeiter haben die Möglichkeit, mit Führungskräften aus Pflege und Personalmanagement individuelle Karrierechancen zu diskutieren. Die Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen sind vielfältig. Daneben gibt es eine Reihe von Mitarbeiterbindungsangeboten, wie zum Beispiel Mitarbeiterfeste mit der Familie, Gesundheitsförderung, Wellnesstage oder garantierte Übernahmechancen bei einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. Präsente zu besonderen Anlässen (Geburtstag, Heirat, Jubiläum etc.) sind genauso obligatorisch wie die Teilnahme am Coaching für junge Führungskräfte. Die Betriebliche Altersvorsorge und Preisnachlässe auf diversen Einkaufsportalen (Corporate Benefits) runden das Angebot ab. Interessante Ausbildungsmöglichkeiten sowie reizvolle Karrierechancen für alle Altersklassen AZURIT Seniorenzentren in Thüringen Attraktive Arbeitgeber im Bereich Pflege Die AZURIT Seniorenzentren stehen Ihnen nach Terminvereinbarung gern für Beratungs und Bewerbungsgespräche zur Verfügung: AZURIT Seniorenzentrum Erfurt Hausleitung: Alexandra Mertens 0361 6638920 | szerfurt@azuritgruppe.de AZURIT Seniorenzentrum Bad Köstritz Hausleitung: Birgit Penzel 036605 370 | b.penzel@azuritgruppe.de AZURIT Seniorenzentrum Schillerhöhe in Weimar Hausleitung: Alexander Wieck 03643 8060 | szschillerhoehe@azuritgruppe.de AZURIT Seniorenzentrum Weimarblick in Weimar Hausleitung: RalfPeter Anders 03643 778790 | szweimarblick@azuritgruppe.de AZURIT Seniorenzentrum Eisenach Hausleitung: AnneKathrin Dietzel 03691 8886060 | szeisenach@azuritgruppe.de AZURIT Seniorenzentren Gotha & Im Heutal Hausleitung: Luisa Wirsching 03621 7337880 | szgotha@azuritgruppe.de AZURIT Seniorenzentrum Sonneberg Hausleitung: Thomas Rauscher 03675 73030 | szsonneberg@azuritgruppe.de AZURIT Seniorenzentrum Tannroda in Bad Berka Hausleitung: Sebastian Richnow 036450 8420 | sztannroda@azuritgruppe.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDE3NTI=